Hier bin ich!

Frau OttoSo, jetzt schreibe ich also tatsächlich meinen ersten Beitrag in meinem ersten Blog.

DATENSCHUTZ – so ein sperriges Thema…

Dennoch stolpere ich tagtäglich in meinem Beruf und im Alltag darüber. Sei es, dass ich mal wieder eine E-Mail bekomme, in der ziemlich persönliche Sachen völlig unverschlüsselt stehen, sei es, dass gerade mal wieder ein „Datenskandal“ durch die Presse wandert, sei es, dass Bekannte von mir bei WhatsApp doch ziemlich private Bilder ihrer kleinen Kinder posten und und und… Die Beispielliste ließe sich endlos verlängern.

Doch warum ist das so? Warum geben wir Bilder und Infos, die wir eindeutig als „privat“ einstufen würden, so einfach weiter? Warum kümmert es uns so wenig, was wirklich mit den Daten passiert oder passieren könnte? Warum nutzen wir Programme und Apps einfach so, obwohl wir doch wissen, dass da mit unseren Daten nicht sorgsam umgegangen wird?

Ein Phänomen, das heutzutage jedem (?) bekannt sein dürfte, das sogegannte privacy paradox: Wir handeln wider besseres Wissen.

Vielleicht hilft ja der ein oder andere künftige Post von mir, einfach noch besser Bescheid zu wissen und unser Handeln im ein oder anderen Fall einfach mal zu überdenken?

Ein hehres Ziel, das ich mir da gesetzt habe.

Packen wir´s an…

 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und stimme zu.