Als ich kürzlich dieses Tool im Unterricht meiner 12er ausprobiert habe erntete ich großes Lob von meinen Schülern „whow – das ist ja modern“…
Pfff – naja, als würde ich sonst nichts Modernes machen – hahaha. Aber gut. Was ist dieses „Wundertool“, bei dem sogar Schülern auffällt, dass es etwas Modernes ist, das mit der Digitalisierung, die ja in aller Munde ist, zu tun hat. Kernstück der Seite classroomscreen.com ist diese Funktionsleiste:

Hier bietet sich ein echtes Multitool für uns Lehrer – man spart sich Uhr, Ampel, Würfel, Zettel, Papier und mehr.
- Ein veränderbares Hintergrundbild bzw. die Möglichkeit, eine Webcam, einzubinden
- Einen Zufallsgenerator der z.B. aus einer eingegebenen Namensliste einen Namen auswählt oder würfelt
- Einen Lautstärkemesser (Mikro erforderlich)
- Einen QR-Code-Generator
- Ein Zeichnen-Tool für Zeichnungen als Vollbild- oder „In-Bild-Version“
- Ein Text-Tool
- Symbole für „Ruhe“, „flüstern“, „Partner-„ oder „Gruppenarbeit“
- Eine Ampel, deren Farben man anwählen kann
- Einen Restzeittimer
- Eine Uhr
- Ein Abstimmungstool, bei dem die Schüler per Klick auf einen Smiley über eine vorher eingegebene Frage abstimmen können. Das Ergebnis kann sofort angezeigt werden.
Also – gewissermaßen die „eierlegende Wollmilchsau“, wenn es um so Unterrichtsgimmicks geht. Wenn man seine Würfel vergessen hat oder eine Uhr.
Immer dabei, SOFERN man einen Beamer hat, den man mit einem internetfähigen Gerät, das ebenfalls vorhanden sein muss, verbinden kann.
Ganz ohne Anmeldung.
Natürlich – ich weiß – es handelt sich wohl nicht um eine datenschutztechnisch vorbildliche Seite….also, ihr Deutschen IT-Spezialisten – entwerft uns Lehrern doch sowas mal auf einem deutschen Server und ohne google Analytics!