Hast du auch irgendwo ein altes Handy rumliegen? Ich jedenfalls schon. Ein GANZ altes. Handy. So eins mit so einer kurzen Antenne, die noch vorsteht. Warum das noch rumliegt? Keine Ahnung…Nostalgiegefühle? Der Akku ist jedenfalls ordnungsgemäß entsorgt. Vielen haben gar nicht sooo einen alten Knochen rumliegen, sondern schon ein Smartphone. Mit Touchscreen. Wegwerfen? Ist doch schade drum…!
Stimmt – gerade aus ökologischen Gesichtspunkten natürlich katastrophal. Gerade wenn man weiß, dass da extrem seltene Rohstoffe wie Kobalt, Gallium und andereverbaut wurden, die unter zum Teil katastrophalen Bedingungen aus der Erde geholt wurden.
Okay – also jemandem schenken!- Second-Hand ist ja grade sowieso total in…
NEIN. Bitte nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn es keine Sicherheitsupdates für dein Betriebssystem gibt! Und das ist leider schon nach relativ kurzer Zeit der Fall. Meine Recherche zu dem Thema hat mich unter anderem auf eine Statistik bei Computerbild geführt, die erschreckenderweise besagt, dass es für ein Android-Smartphone im Schnitt bereits nach 2 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr gibt, bei apple sind es immerhin 5 Jahre!
Und so ein Smartphone ohne gültiges Sicherheitsupdate noch zu benutzen, ist auch keine so gute Idee. Hackern stehen so Tür und Tor offen, auch eventuelle Fehler in Programmen werden so ja ausgebügelt.
Somit ist auch unser Smartphone wie so vieles andere auch ein kurzlebiger Wegwerfartikel, der unbedingt bei einer Abgabestelle abgegeben werden muss! Nur so kann wenigstens ein winziger Teil der verbrauchten Rohstoffe recycelt werden.
Ressourcen- und Umweltschonung? Fehlanzeige!
