Ich sehe mehr, als du denkst!

Ich sehe mehr, als du denkst!

In meinem Beitrag „Ich will doch nur ein Foto“Ich will doch nur ein Foto“habe ich versucht, auf relativ einfache Weise zu erklären, welche Fotos ich im Internet veröffentlichen darf.

Nun ja, da bin ich dann zumindest mal auf der sicheren Seite, was Urheberrecht und Recht am eigenen Bild angeht.

Was jedoch dabei gar nicht berücksichtigt wird, ist, welche Daten ich bei einem selbstgemachten Foto über mich preisgebe. Solche Daten nennt man METADATEN. Mit einem einfachen Metadaten-Viewer aus diversen App-Stores kann man sich diese anzeigen lassen.

Dazu zählen beispielsweise Dateiname des Fotos, exakte Größe, GPS-Daten des Fotos, Aufnahmedatum, verwendete Kamera bzw. Handytyp, Kameraeinstellungen wie Linsentyp, Filter, Zoomfaktor, belichtungs- und Verschlusszeit und etliche Daten mehr, mit denen ich spontan (als Nicht-Nerd) nichts anfangen kann.

Poste ich nun ein Foto in einem der gängigen social-media-Kanäle, also Instagram, übergebe ich diese Daten munter an Facebook, denen die App ja gehört.

Darüber berichtete vor einiger Zeit die Süddeutsche.

Möchte ich das? Möchte ich, dass Facebook genau weiß, wann ich wo womit welches Foto gemacht habe? Und das für immer?

Über die GPS-Daten kann man herausfinden, wann ich mich in dem Moment, in dem ich das Foto aufgenommen habe wo befunden habe – ob und wo ich im Urlaub war, zu Hause, in der Schule, oder bei Freunden? Damit könnte vernetzt werden, in welche Schule ich also gehe, wo ich wohne und mit wem ich befreundet bin.

Welche Kamera bzw. welches Handy ich benutze lässt ziemlich gut Rückschlüsse auf meine Finanzlage (oder die meiner Eltern) zu bzw. ob mir ein gutes Handy z.B. wichtig ist oder nicht.

Kommt irgendwann noch die umfassende Gesichtserkennung dazu, wird es ein Leichtes sein, all meine Fotos zu einem umfassenden Profil zu vernetzen, zu erkennen, mit wem ich regelmäßig auf Fotos zu sehen bin, wie diese Personen zu mir stehen usw.

BRRR – mir graust es davor!

Aber – was tun?
Nutzt einen Metadata-Remover bzw. einen  Exif-Tag-Remover, bevor ihr Fotos ins Internet hochladet! Auch diese findet man zu Hauf in den gängigen App-Stores!

 

 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und stimme zu.