Gestern bin ich im Netz auf eine Headline gestoßen, die sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zog:
„Der Corona-Bildungsserver startet„
Dabei handelt es sich um „[e]in Projekt von Thomas Ebinger, Dozent für Konfirmandenarbeit am ptz Stuttgart (http://www.ptz-rpi.de bzw. http://www.ptz-stuttgart.blog), in Zusammenarbeit mit Joachim Happel und Jörg Lohrer von rpi virtuell. Kontakt: thomas.ebinger@elk-wue.de (dienstlich) bzw. thomas.ebinger@gmx.de (privat).
Schon seit einiger Zeit ist minecraft nicht nur unter Kinder und Jugendlichen ein Spielehit, auch viele Lehrer beschäftigen sich damit und überlegen, wie man die Affinität der Schüler zum gamen sinnvoll bündeln kann…Da Minecraft kostet, entstand recht schnell die freie Variante: Minetest.
Der Autor des Artikels, Thomas Ebinger, ruft in seinem Beitrag dazu auf, spielen und lernen in Form von Minetest, dem freien Minecraft, in den kommenden Wochen mit Schülern zu testen.
Hört sich doch nicht schlecht an, oder?
Let´s try!