Bloggen mit Schülern #6 – Schüler für Schüler!

Bloggen mit Schülern #6 – Schüler für Schüler!

Jetzt hast du gesehen, wie viel Aufwand so ein Blog darstellt…
Immer wieder mal kommen Menschen auf uns zu und weisen uns darauf hin, dass ein kürzlich erschienener Artikel ja nun nicht unbedingt „gymnasialen Ansprüchen“ genüge. Weißt du was:

Das ist uns völlig egal!

Die Schüler sollen bei uns Spaß haben am Schreiben, Freude entwickeln, sich selbst auszudrücken, ganz ohne Zensur und erhobenen Zeigefinger im Rücken. Und sie lernen sooo viel. Ihre Texte werden ganz von alleine mit zunehmendem Alter und Reife „besser“ (zumindest sehen wir Erwachsenen das so!)  – den Blog lesen ja aber eben alle.
Ein Fünftklässler freut sich, einen einfachen, kurzen Text zu lesen zu einem Thema aus „seiner Welt“! Ich als Lehrer kenne doch die diversen Sänger die da so vorgestellt werden oft nicht mal!

Zwecks Rechtschreibung kann man in Firefox ein Add-on installieren, das Rechtschreibfehler auch im Browser anzeigt.

Ansonsten gilt: Schreibe, was dich gerade bewegt! Wir Lehrer unterstützen viel in der Themenwahl oder geben Anregungen, worüber man berichten könnte, die Artikel entstehen dann ganz von selbst. Wir zensieren nicht – und wirklich: Das ist gar nicht nötig! Wir verstehen uns hier wirklich als „Begleiter“. Wo kann man Selbstwirksamkeit so nah erlebeben wie hier?
Man verfasst einen Artikel, er erscheint online für alle sichtbar und wird oftmals auch noch nett kommentiert! Das ist doch toll!
Unser Blog ist von allen für alle – Schüler jeder Altersstufe schreiben den Blog, er wird von Schülern, Eltern, Lehrern und völlig Externen gelesen – ich glaube, weil für jeden etwas dabei ist!

Auch für die Demokratiebildung ist so ein Blog unglaublich wirkungsvoll. Freie Meinungsäußerung und konstruktive Kommentare sind oberstes Gebot.
So wurde bei uns der Sportplatz in der Pause für Schüler aus diversen Grunden gesperrt, ein Schüler berichtete über seinen Unmut auf dem Blog, der Artikel ging viral, Schüler, Eltern und Lehrer schalteten sich ein und: Der Sportplatz ist wieder geöffnet…

 

 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und stimme zu.