Wo findet man App-Empfehlungen abseits des Mainstreams, die mir sowohl privat, als auch als Lehrerin weiterhelfen und wo man sich regelmäßig über News informieren kann?
Kein einfaches Unterfangen, oftmals landet man auf Seiten, die entweder kommerzielle Apps empfehlen, oder aber Apps, die Jugendliche vielleicht gut finden, die datenschutztechnisch oder sonstwie aber nicht wirklich tragbar sind….
Ich informiere mich immer wieder gerne auf den folgenden Seiten:
|
Man erkennt hier schon anhand der mega-bunten Website, dass hier nicht nur pädagogisch wertvolle Apps zu finden sind…aber es gibt eine gute Filterfunktion nach Alter und „Genre“ – also beispielsweise Lern- oder Kinderbuch-Apps http://bestekinderapps.de/ |
![]() |
Hierbei handelt es sich um ein Projekt der PH Niederösterreich mit zahlreichen Anregungen und Tipps rund um Medien und Unterricht – immer wieder findet man hier nützliche Apps für den Unterricht in den unterschiedlichsten Fächern!
http://www.medienfundgrube.at/?cat=86 |
![]() |
Die Seite der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. bietet seit 2016 die „App des Monats“. Hier findet man völlig unterschiedliche Apps zu vielen Themenbereichen, oft auch kostenpflichtig, mit einer kleinen Beschreibung.
http://www.akademie-kjl.de/660/app-des-monats-2018/juli-2018/ |
![]() |
Natürlich investiert auch Apple massiv im Bildungssektor und bietet eine für Apple-User recht nützliche Übersicht der Apps für den Unterricht. |
![]() |
Der Beauftragte des Landes Baden-Württemberg für Informationstechnologie empfiehlt auf seiner Seite etliche Apps die wohl datenschutztechnisch als unbedenklich eingestuft werden dürften. Viele Apps aus vielen, vielen Bereichen – nicht speziell auf Unterricht bezogen. |
![]() |
Die App-Datenbank des Deutschen Jugendinstituts mit Filterfunktion nach Themen/ Zielgruppe und Genre. Tolle, übersichtliche Darstellung, klare Bewertung der Apps und auch noch gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. |
![]() |
Die Stiftung lesen bietet auf ihrem YouTube-Channel regelmäßig erscheinende Screencasts zu vielerlei Themen – nicht nur rund ums Lesen!
https://www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen/digitales/screencasts |
Wenn ihr weitere tolle Seiten kennt oder meine Auswahl kommentieren möchtet, könnt ihr dies gerne hier unten tun!